Startseite
Dienstleistungen
Abbruch
Aushub
Maschinen und Geräte
Transporte
Spezialarbeiten
Natursteinmauern
Über uns
Philosophie
Portrait/Geschichte
Mitarbeiter/Team
Material
Humus
Schotter in div. Körnungen
Sekundärbaustoffe
Pflastersteine & Mauersteine
Kontakt
Portrait und Geschichte
um 1900
Hansjörg und Rosina Ritter - erster liechtensteinischer Fuhrwerkunternehmer.
1926
Gründeten die Gebrüder Franz und Andreas Ritter in Mauren ihr eigenes Transportunternehmen.
1927 übernahmen sie den Postautobetrieb für das liechtensteinische Unterland.
Mit nur einem Fahrzeug, das sowohl für den Personen und Tiertransport, als auch für Schotter, Kies und Transporte aller Art einsetzbar war, bauten Franz und Andreas Ritter sukzessive und mit viel Weitblick das Unternehmen Ritter auf.
1931
Franz Ritter übernimmt das Transportgeschäft.
1940
Andreas Ritter übernimmt den Postautobetrieb.
1945
Legendärer Bildertransport nach Schloss Vaduz.
1977
Übernahm sein Sohn Herbert Ritter das Unternehmen, der es, zusammen mit seiner Frau Maria, mit Geschick und Weitblick ausbaute und kontinuierlich spezialisierte.
1980
Umwandlung in eine AG.
1988
Neubau der grossen LKW-Halle. Die Investitionen in einen modernen und leistungsfähigen Maschinen- und Fahrzeugpark wurden durch Herbert Ritter realisiert. Der Unternehmer investiert laufend in neue und umweltschonende Technologien. Die Baumaschinen werden mit biologisch abbaubarem Biohydrauliköl betrieben und sind selbstverständlich mit Partikelfiltern ausgerüstet. Auch die LKW-Flotte besteht aus Fahrzeugen neuester Generation und wird mit schwefelfreiem Dieselkraftstoff betankt.
Sein Sohn Jürg ist bereits in das Familienunternehmen integriert. Mit der Gründung der Jürg Ritter Transportanstalt konnte dieser seine Visionen und eigene Ideen verwirklichen. Daraus ergaben sich Synergien, von denen beide Unternehmen profitieren. So führte eine seiner Geschäftsideen – die Herstellung von Hackschnitzeln mittels mobilen Grosshackgeräts – zu einer optimalen Auslastung der Maschinen und Geräte der Herbert Ritter AG in den eher ruhigen Wintermonaten. Dies wiederum führte zu einer ganzjährigen Beschäftigung der Mitarbeiter.
2010
Seit 2010 führt Jürg Ritter die Geschicke der Herbert Ritter AG und der Jürg Ritter Transportanstalt. Obwohl die Transportbranche einem harten Konkurrenzkampf ausgesetzt ist, ist es dem Firmeninhaber bisher gelungen, das Familienunternehmen in ruhigen Fahrwassern zu halten.
Sein Sohn Christian ist seit seiner Ausbildung zum LKW-Mechaniker in der Herbert Ritter AG beschäftigt, und wird für die potenzielle Firmennachfolge mit der Betriebsführung des Familienunternehmens fit gemacht.
Sortierung:
Manuell Aufsteigend
Manuell Absteigend
Titel Aufsteigend
Titel Absteigend
Datum Aufsteigend
Datum Absteigend